Vita
Matthias Flückiger, Schauspieler und Regisseur, geboren 1965 in Biel-Bienne, studierte nach der Matura von 1987- 1991 Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellenden Kunst „Mozarteum“ in Salzburg, Österreich. Das Studium schloss er mit Auszeichnung ab. (s.u.)
Von 1991 bis 2001 war er Mitglied des Ensembles am Theater St.Gallen. Während dieser Zeit hatte er mehrere Gastengagements, u.a. in den USA, in Frankreich und in Deutschland. Seit 2001 ist er freischaffend tätig mit Engagements u.a. in den Sophiensäälen Berlin, am Theater Basel, Schlachthaus Bern, Theater Chur, Theater St.Gallen, Theater an der Winkelwiese Zürich, Theaterspektakel Zürich und seit 2015 regelmässig im Theater
«parfin de siècle», St. Gallen, dessen designierter Direktor er ist.
Beginn seiner Direktion: 1. Januar 2021.
Filme
Er wirkte in diversen Filmen mit, u.a. “Die Welle“ (1995), Regie: Werner Gröner, “Grounding“ (2007), Regie: Michael Steiner , „Das Fräuleinwunder“(2009), Regie: Sabine Boss, „Alles ein Ding“
(2010), Regie: Anita Blumer, sowie in Hörspielen für den SRF und den ORF.
Von 2007 bis 2010 hatte Matthias Flückiger die Dozentenstelle im Fach „Figurendramaturgie/ Rollenstudium“ am Opernstudio der Musikakademie Basel inne, war über 20 Jahren als Sprecher für Hörbücher tätig und verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich Kommunikationstrainings im Banken-, Versicherungs- und Gesundheitsbereich.
Seit 2005 unterrichtet er das Freifach Theater an der Kantonsschule am Burggraben St.Gallen.
Auszeichnungen
Förderpreis der Stadt St.Gallen (2001),
Preis der Ostschweizer Radio- und Fernsehgesellschaft für die Hauptrolle im Fernsehfilm „Die Welle“ (1996),
Würdigungspreis des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung, Österreich für das beste abgeschlossene Schauspielstudium
im Jahr 1991 in Österreich.
Zuletzt
Theater
2020 «Im Auge des Betrachters», ein Kästner-/Ringelnatz-/Klabund-Abend
Theater «parfin de siècle», St. Gallen
«Ja die Zeit ändert viel», Couplets von Johann Nepomuk Nestroy
Theater «parfin de siècle», St. Gallen
2019 «Frühere Verhältnisse», Posse mit Gesang von Johann Nepomuk Nestroy
Theater «parfin de siècle», St. Gallen
«Man muss höher zielen, als man treffen will», eine Alfred Polgar Collage
Theater «parfin de siècle», St. Gallen
2018 «Die Süssen», Schauspiel von David König
Theater «parfin de siècle», St. Gallen
«Don Juan kommt aus dem Krieg», Schauspiel von Ödön van Hovath
Theater «parfin de siècle», St. Gallen
Film
2019
TV Serie «Frieden»,
Regie: Michael Schaerrer,
Rolle: Banker Schliessfach
«Escapadre», Ein interaktiver Film,
Regie Andreas Junga, Rolle: Vater
Kurzfilm «Nightmare»,
Regie: André Pasquier, Rolle: Regisseur
Geplant:
2021
Ab 1. Januar Leiter des Theaters «parfin de siècle» in St.Gallen
August: «Orpheus und Eurydike», Oper von Christoph Willibald Gluck
Regie: Matthias Flückiger für «Oper vor Ort»
Kontakt
Harfenbergstrasse 19
9000 St. Gallen
00 41 79 749 46 13